Ski- und Snowboardlager des BG
Endlich war es wieder so weit! Auch in diesem Schuljahr führte das Berufliche Gymnasium Hildburghausen ein Ski- und Snowboardlager durch. Insgesamt 47 Schülerinnen und Schüler der elften und zwölften Klasse reisten bereits im Januar nach Südtirol, genauer gesagt in das Skigebiet Speikboden in Italien. Fünf qualifizierte Ski- und Snowboardlehrer des SBSZ begleiteten und unterwiesen die Gruppe während des Aufenthalts vom 26. Januar bis 31. Januar 2025. Untergebracht war die gesamte Gruppe im „Rinsbacherhof“ in Lappach.
Das Wetter zeigte sich zu Beginn mit warmen Temperaturen und leichtem Regen eher wechselhaft. Doch spätestens ab dem dritten Tag konnten die Teilnehmenden bei strahlendem Sonnenschein den Wintersport in vollen Zügen genießen.
Über vier Tage hinweg wurden die Schülerinnen und Schüler in ihren Leistungsgruppen intensiv in die Techniken des alpinen Skifahrens eingeführt – vom grundlegenden Pflugbogen bis hin zum anspruchsvollen Carving. Gleichzeitig nahmen auch die Snowboard-Einsteiger an methodischen Übungen teil, die sie vom kontrollierten Rutschen über das Tannenbaumfahren bis hin zum sicheren Kurvenfahren auf blauen und roten Pisten führten. Jeder Schüler erhielt individuelle Unterstützung und Förderung.
Nach den sportlichen Aktivitäten im Skigebiet fand abends ein Gemeinschaftsabend statt, an dem der Skitag ausgewertet wurde. Die Schülerinnen und Schüler verbrachten die letzten Stunden des Tages im hauseigenen Pub oder ließen den Abend bei Kartenspielen wie Doppelkopf, Rommé und Co. ausklingen. In Verbindung mit der Praxis erstellten die Schülerinnen und Schüler Tagesberichte, die teilweise in Reimform verfasst wurden. Diese Berichte, die mit Bildern versehen wurden, hängten sie anschließend in der Schule aus – eine tolle Werbung für das kommende Skilager.
Zum Abschluss der Fahrt erhielt jeder Teilnehmer ein Zertifikat für seine erfolgreiche Teilnahme am Ski- und Snowboardlager.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Ausflug ein voller Erfolg war. Für viele der „Neuprofis“ war es hoffentlich nur der erste Schritt hin zu einer neu entdeckten Leidenschaft für den Wintersport. Sowohl Schüler als auch Lehrer sind sich einig: Der Ski- und Snowboardkurs muss auch im kommenden Schuljahr wieder fester Bestandteil des Schulprogramms sein. Ein besonderer Dank gilt dem Busunternehmen „Leipold-Reisen“, das die Gruppe nicht nur sicher nach Italien, sondern auch täglich ins Skigebiet brachte.
Erik Oestreicher
Fachschaft Sport
Unsere neusten Beiträge:
mehr Beiträge...Die Akkreditierung ist gültig vom 01.02.2025 bis 31.12.2027.