Modernisierung der Tischler-Ausbildung


12.3.2022 von

Seit kurzer Zeit ist das SBSZ Hildburghausen Besitzer einer neuen Altendorf F45 Formatkreissäge. Diese Formatkreissäge ist ein Segen für unsere Ausbildungsstätte, denn sie gilt als eine der modernsten und zuverlässigsten Formatkreissägen auf dem Markt. Die Maschine bietet folgende Features:

  • Das ElmoDrive ist die modernste und umfassendste Steuerungstechnik, welche über ein Touchscreen bedient wird.
  • Die Antriebsleistung stellt ein 20 % höheres Drehmoment als handelsübliche Elektromotoren zur Verfügung.
  • Die Maschine verfügt über ein CNC-gesteuerten Parallelanschlag.
  • Außerdem besitzt die Maschine den von Altendorf patentierten Winkel-Gehrungsanschlag, welcher das präzise Schneiden von Winkeln und Gehrungen erleichtert.

In diesem Zusammenhang möchte sich das gesamte SBSZ Hildburghausen beim Landkreis Hildburghausen für diese Förderung und Investition in unsere Ausbildungsstätte bedanken. Durch diese Maschine ist unsere Schule im Holz-Bereich und insbesondere in der Ausbildung von Tischlern für die nächsten Jahre auf einem sehr hohen und modernen technischen Stand. Wir freuen uns daher immens, dass wir den jetzigen und künftigen Schülerinnen und Schülern optimale Bedingungen an unserer Schule bieten können.

Am Dienstag wurde diese neue Formatkreissäge in einer Schulstunde öffentlich in Betrieb genommen. Auch hier möchten wir uns bei

  • Frau Müller, der Schulleiterin,
  • Herrn Müller, dem Landrat des Landkreises Hildburghausen,
  • Herrn Pfeiffer, den Zuständigen für Arbeitssicherheit aus dem Schulamt Südthüringen,
  • Frau Rust, einer Mitarbeiterin vom freien Wort,
  • Herrn Frank, einen Fotografen,
  • Herrn Pechauf, dem Sachbearbeiter für Presse und Öffentlichkeitsarbeit,
  • Herrn Beiersdorfer, einem für die Tischlerei-Ausbildung zuständigen Kollegen und
  • den Schülerinnen und Schülern der TH 19

bedanken, für die Zeit die sich alle beteiligten genommen haben, um diese Maschine feierlich und ehrwürdig in Betrieb zu nehmen. Im Folgenden können Sie einige Bilder dieser Inbetriebnahme betrachten.







Berufsberatung bei Herrn Heydenbluth

Das Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler.


Weiterlesen
Ski- und Snowboardlager des BG in Südtirol/Italien

Ein Bericht über das Skilager für das Berufliche Gymnasium in Hildburghausen.


Weiterlesen
FAQ 2022/23 – Brücken schlagen

Ein spannendes Projekt, welches die T22 umsetzte.


Weiterlesen
Einladung zum Tag der offenen Tür am Beruflichen Gymnasium Hildburghausen

Findet am 04.03.2023 von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr statt.


Weiterlesen


Unsere Zertifikate






Unsere Partner