Werkzeuglängenkorrektur


 

Der Aufbau der Fräserlängenkorrektur erfolgt nach der Definition des Werkzeugplatzes durch den Aufruf des jeweiligen Schneidenspeichers und einer Z-Bewegung.

:
WECHSEL(6,3,120 ;Werkzeug Nr. 6, rechts, 12000 Umdrehungen
G0 G90 X-30 Y147 ;Startposition
D1 Z-1 ;Längenkorrekturaufbau (Korrekturspeicher1, ;1mm unterhalb der Auflagefläche)
:

 

Die Längenkorrektur wird am Ende der Bearbeitung mit folgendem CNC-Satz wieder abgebaut. Dabei entspricht Z... dem maximalen Z-Hub der jeweiligen Maschine, D0 dem Korrekturspeicher 0 - also kein Speicher.

:
G0 G90 G53 D0 Z... ;Abbau Längenkorrektur
:

 

zur Startseite

 zum Kapitel 1