Vollkreis


 

Beim Vollkreis kann nicht mit der direkten Radiusprogrammierung gearbeitet werden, da der Mittelpunkt des Kreises nicht eindeutig definiert werden kann.

Es ist deshalb erforderlich, den Mittelpunkt des Kreises direkt zu programmieren. Dies erfolgt durch die bereits erwähnten Mittelpunktskoordinaten I und J.

Eine Berechnung der Mittelpunktskoordinaten beim Vollkreis über die bereits erwähnten Formeln ist nicht möglich, da Start- und Endpunkt des "Kreisbogens" identisch sind.

Für die 4 sinnvollen Startpunkte an einem Vollkreis, gelten die Zusammenhänge, die in der nebenstehenden Tabelle aufgelistet sind.

Ein Vollkreis mit dem Radius von 40mm, der bei der Position 2 beginnt, wird folgendermaßen programmiert:

G3 G91 X0 Y0 I0 J40.

Vollkreis 25mm, Pos.3 (im Uhrzeigersinn):

G2 G91 X0 Y0 I-25 J0.

 

 

 

 

 

 

 

zur Startseite

 zum Kapitel 1