In diesem 4. Kapitel werden zusätzliche
Funktionen erklärt, die nicht immer Verwendung
finden, in Sonderfällen jedoch eine wichtige Programmier-
Unterstützung darstellen.
Des weiteren sind die wichtigsten
Schaltfunktionen (M- und H-Funktionen), sowie die
S-Worte erklärt.
Der Schwerpunkt dieses Kapitels liegt in der
Speicherorganisiation der
Steuerung, sowie der jeweiligen Programmnamen
und Pfadangaben, damit die
Programme korrekt gespeichert werden können.
Weiterhin werden die Löschstellungen
des Programmes erläutert.
Weiterhin werden Möglichkeiten
erläutert, innerhalb des Programmes Kommentare
und Meldungen zur
Unterstützung des Bedieners
einzufügen.
|