Pfad-Angabe


 

;$PATH=

 In der zweiten Zeile einer Datei wird der Zielpfad mit ;$PATH=... angegeben. Die Datei wird bei der Datenübertragung unter dem hier angegebenen Pfad abgelegt. Fehlt die Pfadangabe, so erfolgt eine Abfrage, wohin die Programme gespeichert werden sollen.

Beispiele :

%_N_WELLE1_MPF

;$PATH=/_N_WKS_DIR/_N_WELLE_WPD

;Werkstückverzeichnis WELLE

N10 G0 X... Z...

...

M30

%_N_SCHLOSS1_SPF

;$PATH=/_N_SPF_DIR

;Globale Unterprogramme

N10 G0 X... Z...

...

RET

 

 

 

 

zur Startseite

 zum Kapitel 1