Unterprogrammtechnik


 

Unterprogramme sind Programmbereiche, die im Arbeitsablauf  mehrfach vorhanden sind. Unterprogramme können auch in mehreren verschiedenen Programmen verwendet werden.

Vorteile:

  • Der Programmabschnitt muss nur einmal geschrieben werden. Dadurch geringere Fehlerhäufigkeit gegenüber dem vielfachen Schreiben.

  • Es entsteht eine übersichtlichere Programmstruktur. Da das Hauptprogramm kürzer wird, sind hier die wichtigen (maschinenbezogenen) Funktionen überschaubarer.

  • Es besteht die Möglichkeit, Programmbibliotheken aufzubauen. Da für einen Arbeitsgang (z.B. Schlosskastenfräsung) nur ein (Unter-) Programm existiert, ist bei einer Programmänderung auch nur ein Programm zu pflegen.

 

zur Startseite

 zum Kapitel 1